!!! DANKE !!!

©stockphoto-graf – stock.adobe.com

Das Kölner DM-Team ist mega-überwältigt von Eurem Feedback zur Deutschen Meisterschaft 2018, das uns über diverse Kanäle erreichte. Wir sind inzwischen wieder aus dem Koma erwacht und bedanken uns bei allen, die uns geholfen haben:

DANKE an

  • alle aktiven Standard- und Latein-Paare, alle Showdance-Paare und -Gruppen aus dem In- und Ausland für Euer Training, Eure Kreativität und die aufgebrachten Kosten für unseren schönen Sport. Wir waren mega-happy, dass Ihr bei uns in Köln an den Turnieren der Deutschen Meisterschaft teilgenommen habt und so viele bewegende Momente geschaffen habt.
  • unser tolles, kompetentes, professionelles, gutaussehendes Wertungsgericht, dass Ihr Euch zwei Tage lang die Füße plattgestanden habt – Ihr seid die zweitwichtigsten Leute bei einem Turnier (nach den Turniertänzer_innen).
  • alle mitgereisten Fans, Schlachtenbummler, Unterstützer, Gäste, Trainer, Tanzsport-Begeisterte für die wahnsinns-Stimmung vom ersten bis zum letzten Tanzschritt unserer Turnierpaare und -Formationen.
  • alle Sponsoren und Unterstützer, die uns mit ihren Geld- oder Sachspenden geholfen haben, diese Meisterschaft zu einem unvergessenen Erlebnis zu machen.
  • das StadtSportAmt Köln für die ideelle Unterstützung und Bewerbung der Equality-DM.
  • Christa Hoffmann und Alexandra Frank für die monatelange Planung mit uns, um bei der DM für das leibliche Wohl aller zu sorgen, das Clubhaus zu schmücken und um die Helfereinsätze zu koordinieren.
  • den allerbesten Grafiker Deutschlands, Fabian Zöller, der uns das mega-geniale DM-Design kreiert hat und von jetzt auf gleich alle weiteren Entwürfe für Flyer, Plakate, Urkunden, Eintrittskarten, Medaillen, Pokale, Webbanner und die Festschrift realisiert hat.
  • Gabriele Kunau, Yvonne Ramacher, Burkhard Hans und Niels Menge für Eure professionelle und unterhaltsame bilinguale Moderation.
  • Burkhard Hans und Michael Steinborn für die Beschallung der DM – Ihr habt mit Eurer Musik begeistert.
  • Conny Kollet und die Mitglieder der alphaband – viele positive Rückmeldungen betrafen speziell Eure Musik für die A-Finalisten und unsere Ballgäste. Wir werden Euch weiterempfehlen.
  • unser geniales Protokoll-Team, dass Ihr die Herausforderung „Equality-Turnier“ angenommen und gemeistert habt.
  • Thorsten Reulen, unseren DVET-Sportwart (die DVET-Turnierregeln auf zwei Beinen), dass Du uns als Chairperson unterstützt hast.
  • Tim Wattenberg, der die Turniertechnik incl. Beamer und Moderatoren-Tablet aufgebaut und eingerichtet hat und die gesamte Zeit als Support vor Ort war.
  • Stephan Rath, den Programmierer von TopTurnier. Du realisierst jeden unserer Sonderwünsche und diesmal konnten wir sogar die Sichtungsrunden mit den Digis abwickeln – hat alles bestens funktioniert. Das hat unseren Zeitplan gerettet.
  • unsere Schirmfrau Elfi Scho-Antwerpes – speziell für den gekonnten Ball-Eröffnungstanz.
  • Falk Scheibe-In der Stroth (Vertreter der Fachverbände im DTV-Präsidium) und seine Frau – toll, dass Ihr den weiten Weg aus dem hohen Norden nach Köln gekommen seid, um den DM-Galaball und die A-Endrunden zu erleben (bei der nächsten DM habt Ihr es viel näher …).
  • Diana Vinke (Female Co-President von ESSDA) für Deinen Besuch aus Holland zum Geburtstag des DVET.
  • Armin Lohrmann (FGG Boardmember) – Du erinnerst Dich bestimmt noch an unsere gemeinsame Organisation der Tanzwettbewerbe der GayGames 2010 in Köln.
  • Franz Dresen, unseren 2. Vorsitzenden (einen 1. haben wir derzeit leider nicht), auch Du hast beim Eröffnungstanz eine tolle Figur gemacht.
  • Hanna Junk und Uwe Westfal vom TTC-Vorstand für’s Zahlen-Jonglieren.
  • Gerd Funk, unseren „TNW-Sani“ – wir hoffen, Du hattest wenig zu tun.
  • Kai Hollenstein von Kai‘s Restaurant – Dein Buffet beim Galaball war super-lecker und perfekt ausgewählt.
  • den Fahrdienst, der uns am frühen Abend des Galaballs (Pfingstsonntag, Feiertag!) den dringend nötigen Kölsch-Nachschub besorgt hat. Ihr habt den Abend gerettet!
  • alle DVET-Vereine, die dem DVET in unserer kombinierten DM-/Jubiläums-Festschrift zum Geburtstag gratuliert haben. Das war total lieb von Euch!
  • die Jungs von Tanzsport TV für den genialen Livestream und die Live-Berichterstattung auf Facebook.
  • Hans-Jürgen Dietrich, unseren DVET-Vizepräsidenten für den flotten upload der Turnierergebnisse auf die DVET-Homepage, Deine Fotos und Texte und für die Verteilung der speziellen DVET-Urkunden für unsere mutigen Turnier-Einsteiger_innen.
  • die Grande Dame des DVET, Ingeborg Petersen, für die vielen Siegerehrungen und so manche persönlichen Worte an die Turniertänzer_innen.
  • Daniela Weber (Dante) für die Multimedia-Collage „10 Jahre DVET“ – wir können nur erahnen wie viel Arbeit Du darin investiert hast. Wir sind gespannt, was daraus noch entsteht …
  • Kerstin Kallmann und Cornelia Wager für’s Mitbringen und Aufhängen der Berliner Fotoausstellung „Equality-Tanzsport heute – Momente“ und an pinkballroom, den DVET, ESSDA und den LTV Berlin für die finanzielle Unterstützung dieser Wanderausstellung.
  • Susanne Hölzle für die Professionalisierung der DM-Website.
  • Anna und Anouck Ravenel, unser Übersetzungs-Team für die Website für die stets prompte Bedienung.
  • Marina Hüls, die Chefin unseres DM-Facebook-Auftritts.
  • Maja Frische von der TMU/Tanzspiegel-Redaktion – wir sind gespannt auf Deinen Bericht.
  • Philipp Awounou, der viele Stunden bei uns war und überregional berichtet hat.
  • alle Fotografen, die diese DM auf ihren Speicherkarten verewigt haben. Bitte teilt Eure Galerien mit uns, damit wir die Links allen Interessenten zur Verfügung stellen können (info@equality-dm.koeln).
  • die viiiiiieeeeeeeelen Helferinnen und Helfer vom TTC Rot-Gold Köln, von den Swinging Sisters und vom TSC conTAKT Düsseldorf. Egal, wo Ihr angepackt habt – Eure Hilfe war großartig und unverzichtbar.

Angelina & Dörte

Turnier-Regeln konkretisiert

Zusammen mit dem DVET wurden in diesen Tagen die Tänze des „General Look“ bei der DM 2018 festgelegt:
Standard: Quickstep
Latein: Jive

Für Eure optimale Turniervorbereitung und für einen reibungslosen Check-In empfehlen wir Euch die aktualisierte Seite „Turnier-Regeln“. Dort findet Ihr alle Infos rund um den Turnierablauf.

Tanzpartner*in gesucht?

Du möchtest gerne bei der DM starten (oder bei irgendeinem anderen schönen Equality-Turnier), hast aber keine(n) Tanzpartner*in? Das müssen wir ändern! Wir haben zwar keine spezielle DM-Tanzpartnerbörse, aber diese zwei Tipps für Dich:

Unsere Freunde von pinkballroom berlin haben eine Tanzpartnerbörse auf ihrer Website eingerichtet, die natürlich nicht nur für Berlin und Umgebung funktioniert, sondern (wie uns versichert wurde) auch gerne für Anfragen weltweit genutzt werden darf:

Tanzpartnerbörse

Und es gibt die Facebook-Gruppe „Tanzpartner gesucht!“ in der sowohl gemischtgeschlechtliche, als auch Equality-Tänzer*innen ihr Glück versuchen: https://www.facebook.com/groups/185075101508962

Wir wünschen Dir auf jeden Fall viel Erfolg und freuen uns auf Dich und Deine(n) Tanzpartner*in!

Galaball mit fantastischer Liveband

Der Galaball der DM 2018: Eine rauschende Ballnacht mit DM-Finals und Livemusik von Conny Kollet und der alphaband – Tanzmusik der Extraklasse

Bei unserem Galaball am zweiten Turniertag mit den Finals der Hauptgruppen wird die alphaband mit der wunderbaren Bandleaderin Conny Kollet und ihren Musikern für eine stil- und stimmungsvolle Ball-Atmosphäre sorgen. Ballgäste und Finalisten können sich auf Tanzmusik voller Esprit und Leidenschaft freuen.

Und wenn die ersten Orchesterklänge das Publikum zum Tanz aufs Parkett locken, wird das einzigartige Ball-Flair der Liveband seine ganze Wirkung zeigen und die Tanzbeine der Gäste zu internationaler Standard- und Lateinmusik, Salsa, Foxtrott, Bossa-Nova oder Swing bewegen.

Conny Kollet und ihre Musiker begeistern und bezaubern mit Qualität, bester Stimmung und perfektem Timing. Dank der Ausstrahlung, Stimmgewalt und der Spielfreude von Conny Kollet und ihrer alphaband wird der Galaball ein einmaliges Erlebnis für Gäste und Turnier*tänzerinnen.

Musik in Perfektion, mitreißende Unterhaltung auf höchstem Niveau – wir freuen uns mit euch auf den Galaball. Und für unsere Gäste gilt: Let’s Dance!

Der Link zum Reinhören: www.alphaband.de/musik.html

Foto: © alphaband

Showdance bei der DM 2018

Mittlerweile haben wir viele tolle Showdance-Paare und -Formationen im Equality-Tanzsport. Wir wissen, dass das Training für diese besondere Tanzrichtung ziemlich aufwändig und kostenintensiv ist und es leider nur wenige Wettbewerbe gibt. Wir möchten Euch bei der DM 2018 in Köln Gelegenheit geben, ein Showdance-Turnier zu tanzen und auch in dieser Disziplin unsere Deutschen Meister zu küren. Beide Turniere, sowohl Showdance Couples, als auch -Groups werden am Samstag, den 19. Mai 2018 stattfinden.

Weitere Details findet Ihr unserer Turnier-Infoseite.

Nach der EM ist vor der DM

Ende Juli 2017 fand in Berlin die phantastische Europameisterschaft im Equalitytanzen statt. Das gesamte Orga-Team von pinkballroom in der Turngemeinde in Berlin 1848 und der OTK Schwarz-Weiß 1922 im Sport Club Siemensstadt haben eine phänomenales Event auf die Beine gestellt und wir haben traumhaftes Tanzen erlebt. Herzliche Glückwünsche von uns Kölner_innen an die Europameister, an alle Medaillengewinner in sämtlichen Turnieren und natürlich an alle Tänzerinnen und Tänzer, Helferinnen und Helfer und an alle Gäste, die diesem Großereignis zum Erfolg verholfen haben. 

Köln war 2006 bereits Gastgeber der 2. Internationalen Offenen Deutschen Meisterschaften für Frauen- und Männerpaare. 2010 waren wir Hosts und Ausrichter der GayGames Cologne, die (damals noch inoffiziell) für die Same-Sex Dancer sogar den Rang von Weltmeisterschaften hatten. 

Am Pfingstwochenende 2018 laden wir Euch zu einem weiteren tanzsportlichen Großereignis nach Köln ein. Schon seit mehreren Wochen arbeiten wir mit Hochdruck am Gelingen der DM 2018. Bitte schaut immer mal wieder auf diese Homepage, sie füllt sich nach und nach mit interessanten Infos.
Und trainiert schön fleißig – die DM 2018 wird mit Sicherheit wieder ein tolles, international hochklassiges Turnier. Wir freuen uns auf Euch!!!